Da ich momentan offenbar zu viel Langeweie habe, ist mir die Idee gekommen, es noch einmal mit Linux zu versuchen.
Der Gedanke schwirrte mir schon länger
Meine Wahl fiel in diesem Jahr auf Linux Mint in der Cinnamon Edition.
Also über Nacht die wichtigen Dateien (Dokumente, etc.) auf eine schnelle externe Festplatte kopiert und am nächsten Morgen Linux Mint installiert.
Wie zu erwarten lief die Installation völlig problemlos und war zügig erledigt.
Als Programme für die Bildbearbeitung meiner Fotos habe ich die folgenden Programme installiert:
- Darktable
- Gimp
- Krita
Als zusätzliche Backupprogramme neben dem vorhandenen Timeshift nutze ich BackInTime und FreeFileSync. Und ja ich weiss, dass mehrere Backupprogramme schon etwas paranoid ist.
Wer jedoch auch einmal fast alle Daten durch einen Hardwaredefekt verloren hat, versteht diese Vorsicht wahrscheinlich.
Als Office Programme nutze ich (wie schon unter Windows) Softmaker Office.
In der Vergangenheit fand ich insbesondere die beiden folgenden Hürden ärgerlich:
- Einbinden des Synology NAS ohne auf dem NAS Dateien mit unterschiedlichen Besitzern zu generieren.
- Filme von Streaming anbietern laufen teils nicht in HD (Amazon Prime ist da so ein Kandidat).
Beide Hürden habe ich für mich zufriedenstellend gelöst. Was ich dabei getan habe, folgt in einem separaten Artikel.
Weitere Artikel, unter anderem zu Linux findet ihr hier.